Bilder vom Münchner Markt 2016 - D.O.G. Gruppe München-Südbayern

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Rund um das Themengebiet Orchideen > Orchideen - Bilder
Bilder vom 2016-er Münchner Orchideenmarkt (26. - 28. Februar 2016):
Der Schaustand der Gruppe München Südbayern hat dieses Jahr zwei selten gezeigte Attraktionen zu bieten.
Zum einen gibt es australische Orchideen zu sehen!
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Die Blüten der Thelymitra-Orchideen öfnen sich nur wenn die Sonne scheint, nachts oder bei bedecktem Himmel sehen sie wie Schnittlauchknospen aus.
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Neben den eher exotischen australischen Orchideen gibt der Schaustand der Münchner Orchideengruppe natürlich weitere Attraktionen preis.
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Die zweite besondere Attraktion des Schaustandes der Gruppe ist die Ausstellung einer Orchidee, des Sterns von Madakaskar und seinem Bestäubungsfalter mit einem riesenlangen Rüssel. Der rote Kreis im Bild unten zeigt die Blüte mit dem Sporn mit Nektarquelle und Pollenlager, das nur mit dem langen Rüssel dieses Falters erreichbar ist.
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Schaustand der Münchner Gruppe
Orchideen-Vitrine der Gruppe
Es folgt ein Blick in die Orchideenvitrine der Münchner Orchideengruppe auf dieser Ausstellung.
Orchideen-Vitrine der Gruppe
Orchideen-Vitrine der Gruppe
Orchideen-Vitrine der Gruppe
Oben: Dendrobium cuthbertsonii in vielen Farbvariationen hängen an der Rückseite des Glashauses. Unten: Eine eher seltene Farbe bei Orchideen: Blau-violett.
Orchideen-Vitrine der Gruppe
Orchideen-Vitrine der Gruppe
Orchideen-Vitrine der Gruppe
Orchideen-Vitrine der Gruppe
Orchideen-Vitrine der Gruppe
Orchideen-Vitrine der Gruppe
Orchideen-Vitrine der Gruppe
Eine Orchideentaufe also die Namensverleihung einer neuen Züchtungskreuzung durch eine prominente Person hat schon Tradition beim Münchner Markt.
Orchideentaufe
Orchideentaufe
Orchideentaufe
Orchideentaufe
Groß dabei im wahrsten Sinn des Wortes: der Schaustand des Botanischen Gartens München.
Stand des Botanischen Gartens München
Stand des Botanischen Gartens München
Stand des Botanischen Gartens München
Die anwesenden Gärtner gestalten wie gehabt einen gemeinschaftlichen Schaustand.
Händlerstand
Händlerstand
Händlerstand
Händlerstand
Händlerstand
Händlerstand
Händlerstand
Ausstellungsstand der Händler
Händlerstand
Händlerstand
Miniorchideen-Stand
Ebenfalls schon in traditioneller Weise zu sehen: Der Ausstellungsstand mit Miniorchideen auf einem Epiphytenstamm.
Miniorchideen-Stand
Miniorchideen-Stand
Miniorchideen-Stand
Miniorchideen-Stand
Miniorchideen-Stand
Miniorchideen-Stand
Miniorchideen-Stand
Miniorchideen-Stand
Die Symposiumvorträge der AHO werden von zahlreichen Besuchern angenommen. Bilder und Informationen aus dem Bereich Erdorchideen sind für viele interessant. Danach geht es ans Suchen bei den Händlern.
Symposiumsvortrag
Orchideensuche im Saal
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü