Rund um das Themengebiet Orchideen > Orchideen - Bilder
Bilder vom 2012-er Münchner Orchideenmarkt (9. - 11. März 2012):
Gleich nach dem Eingang gibt es einen neuen Schaustand mit Erdorchideen zu sehen. Eine prachtvolle Auswahl von winterharten Frauenschuh-Hybriden für den Garten!
Hier nun ein paar der vielen Blüten in der Einzelansicht:
Gegenüber haben die Markthändler einen gemeinsamen Schaustand mit Beispielen ihrer Angebote bestückt.
Der Blick in den grossen Saal mit den Händlerständen: Noch sind die Tische prall gefüllt, vor der Eröffnung!
Doch sobald der Markt eröffnet ist, herrscht reges Treiben im Saal; kein Wunder, daß sich die Tische der Händler rasch leeren.
Reichlich in Anspruch genommen wurde auch die fachliche Beratung durch die Spezialisten der Gruppe, zur Haltung von Orchideen zuhause oder zur Hilfestellung bei Kulturfehlern und Krankheiten der Orchideen.
Im grossen Saal gibt es natürlich weitere Schaustände zu bewundern. Der größte ist wieder der des Botanischen Garten Münchens. Neben den unzähligen Cymbidien findet der Besucher aber auch andere Arten in diesem Stand; man muss allerdings wegen der Größe des Schaustandes etwas suchen!
Einen Stand mit Miniaturorchideen gibt es dieses Jahr ebenfalls wieder zu begutachten.
Ein Beispiel soll verdeutlichen, wie "Mini" manche dieser Orchideen sind. Die beiden nächsten Bilder rechts zeigen die Blüten über einem der drei Blätter, welche im unteren Bild rot eingekreist sind.
Natürlich hat die Münchner Orchideengruppe ebenfalls wieder einen Schaustand mit besonders ausgewählten Orchideen der Mitglieder aufgebaut.
Belohnt wurden die Anstrengungen der Gestaltung des Standes mit Medaillen für Pflanzen aus dem Schaustand in der Orchideenbewetung der D.O.G. Sogar eine Goldmedaille für dieses Dendrobium sprang dabei heraus!
... und auch die Münchner Gruppe hat eine Ausstellungs-Vitrine mit Mini-Orchideen zu zeigen!
Sicher interessant war eine besondere Attraktion: In einem Workshop wurde gezeigt, wie Orchideen künstlich vermehrt werden. Vorangemeldete Teilnehmer durften hier selber praktisch tätig werden und sich als Orchideenzüchter versuchen. Dann gelingt vielleicht auch eine Kreuzung wie die Taufpflanze.
Am Samstag gab es zwei Vorträge zum Thema "Cypripedien und weitere Orchideen in Zentral-China" und "Die bayerischen Orchideen"; reges Publikumsinteresse füllt den Saal vollständig.
Und eröffnet wurde der Münchner Orchideenmarkt wie üblich mit der Taufe einer neuen Orchideenzüchtung durch eine prominente Persönlichkeit aus Film und Fernsehen.